Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lythanorquivo
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist lythanorquivo, Auenstraße 31, 80469 München, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für technische Analyse im Trading legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und ist unter datenschutz@lythanorquivo.com oder telefonisch unter +49336383302 erreichbar.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und soweit dies für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Als Bildungsplattform für Finanzanalyse verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Wissensvermittlung und zur Verbesserung unserer Lernprogramme. Eine Weitergabe an Dritte für Werbezwecke erfolgt nicht.
Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Kursanmeldung und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zu 3 Jahre nach Kursende |
Lernfortschritte | Personalisierte Bildungsinhalte | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre nach letzter Aktivität |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Kursbuchungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung) |
Technische Daten (IP-Adresse) | Sicherheit und Systemstabilität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 30 Tage |
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website
- Funktions-Cookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihrem Browser verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Beschränkung der Zugriffsberechtigung auf das notwendige Minimum
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Backup-Systeme und Notfallpläne für den Datenschutz
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Bitte beachten Sie auch die Sicherheit auf Ihrer Seite, indem Sie starke Passwörter verwenden und diese regelmäßig ändern.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Für Übertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder setzen auf Angemessenheitsbeschlüsse. Ihre Rechte bleiben dabei vollständig gewahrt.
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
- Vertragsdaten: 3 Jahre nach Vertragsende
- Buchführungsunterlagen: 10 Jahre (HGB/AO)
- Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Absage
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
- Protokolldaten: 30 Tage nach Erfassung
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.
Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
lythanorquivo
Auenstraße 31
80469 München
Deutschland
Telefon: +49336383302
E-Mail: info@lythanorquivo.com
Datenschutz:
datenschutz@lythanorquivo.com
Beschwerdestelle:
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu beschweren.